tRANSFORMATION KÖNNEN WIR.
SEIT JAHREN.

jetzt auch mit ki.

 

tRANSFORMATION KÖNNEN WIR.
SEIT JAHREN.

jetzt auch mit ki.

Wir haben schon viel gesehen

Dotcom-Blase, Social Media Revolution, Cloud Computing, Digitalisierung, Industrie 4.0 – wir waren dabei. Nicht immer von Anfang an, aber früh genug, um die Muster zu erkennen.

Wir haben schon viel gesehen

Dotcom-Blase, Social Media Revolution, Cloud Computing, Digitalisierung, Industrie 4.0 – wir waren dabei. Nicht immer von Anfang an, aber früh genug, um die Muster zu erkennen.

Wir haben Zeit

Nicht mehr die Ungeduld des ständigen Drängelns, aber auch nicht das müde Abwinken. Wir sind in dem Alter, in dem man Dinge richtig machen will, statt nur schnell.

Wir forschen,
um besser zu
beraten

Oder: Warum wir nicht nur reden, sondern auch wissen, wovon wir reden.

Wir haben Zeit

Nicht mehr die Ungeduld des ständigen Drängelns, aber auch nicht das müde Abwinken. Wir sind in dem Alter, in dem man Dinge richtig machen will, statt nur schnell.

Wir forschen,
um besser zu
beraten

Oder: Warum wir nicht nur reden, sondern auch wissen, wovon wir reden.

Was wir erforscht haben:

  • Wie sich digitale Kompetenzen wirklich entwickeln (Spoiler: anders als gedacht)
  • Was bei Personalentwicklung tatsächlich funktioniert (und was nur gut aussieht in PowerPoint)  
  • Wie Führungskräfteentwicklung wirkt (und warum sie oft nicht wirkt)
  • Welche Transformationsmuster sich bewähren (und welche schöne Theorie bleiben)

Was wir erforscht haben:

  • Wie sich digitale Kompetenzen wirklich entwickeln (Spoiler: anders als gedacht)
  • Was bei Personalentwicklung tatsächlich funktioniert (und was nur gut aussieht in PowerPoint)  
  • Wie Führungskräfteentwicklung wirkt (und warum sie oft nicht wirkt)
  • Welche Transformationsmuster sich bewähren (und welche schöne Theorie bleiben)

Warum das wichtig ist:

Wir sind schon länger jung und neugierig genug, um immer noch lernen zu wollen. Und erfahren genug, um zu wissen, dass Bauchgefühl allein nicht reicht. Unsere Forschung fließt direkt in unsere Beratung ein – Sie bekommen also nicht nur unsere Meinung, sondern auch fundiertes Wissen.

Was wir erforscht haben:

Wir sind schon länger jung und neugierig genug, um immer noch lernen zu wollen. Und erfahren genug, um zu wissen, dass Bauchgefühl allein nicht reicht. Unsere Forschung fließt direkt in unsere Beratung ein – Sie bekommen also nicht nur unsere Meinung, sondern auch fundiertes Wissen.

Das Schöne daran:

Wir können Ihnen sagen, was in ähnlichen Situationen funktioniert hat. Und was

nicht. Das spart Zeit, Nerven und meist auch Geld.

Beratung ohne Forschung ist wie Kochen ohne zu probieren – kann gutgehen, aber warum das Risiko eingehen? Deshalb haben wir über die Jahre hinweg immer wieder Forschungsprojekte durchgeführt. Nicht im Elfenbeinturm, sondern mittendrin im echten Berateralltag.

Warum das wichtig ist:

Wir sind schon länger jung und neugierig genug, um immer noch lernen zu wollen. Und erfahren genug, um zu wissen, dass Bauchgefühl allein nicht reicht. Unsere Forschung fließt direkt in unsere Beratung ein – Sie bekommen also nicht nur unsere Meinung, sondern auch fundiertes Wissen.

Warum das wichtig ist:

Was wir erforscht haben:

Wir sind schon länger jung und neugierig genug, um immer noch lernen zu wollen. Und erfahren genug, um zu wissen, dass Bauchgefühl allein nicht reicht. Unsere Forschung fließt direkt in unsere Beratung ein – Sie bekommen also nicht nur unsere Meinung, sondern auch fundiertes Wissen.

  • Wie sich digitale Kompetenzen wirklich entwickeln (Spoiler: anders als gedacht)

  • Was bei Personalentwicklung tatsächlich funktioniert (und was nur gut aussieht in PowerPoint)

  • Wie Führungskräfteentwicklung wirkt (und warum sie oft nicht wirkt)

  • Welche Transformationsmuster sich bewähren (und welche schöne Theorie bleiben)

Das Schöne daran:

Wir können Ihnen sagen, was in ähnlichen Situationen funktioniert hat. Und was

nicht. Das spart Zeit, Nerven und meist auch Geld.

Warum das wichtig ist:

Wir sind schon länger jung und neugierig genug, um immer noch lernen zu

wollen. Und erfahren genug, um zu wissen, dass Bauchgefühl allein nicht reicht. Unsere Forschung fließt direkt in unsere Beratung ein – Sie bekommen also nicht nur unsere Meinung, sondern auch fundiertes Wissen.

Das Schöne daran:

Wir können Ihnen sagen, was in ähnlichen Situationen funktioniert hat. Und was

nicht. Das spart Zeit, Nerven und meist auch Geld.

Warum das wichtig ist:

Wir sind schon länger jung und neugierig genug, um immer noch lernen zu wollen. Und erfahren genug, um zu wissen, dass Bauchgefühl allein nicht reicht. Unsere Forschung fließt direkt in unsere Beratung ein– Sie bekommen also nicht nur unsere Meinung, sondern auch fundiertes Wissen.

Das Schöne daran:

Wir können Ihnen sagen, was in ähnlichen Situationen funktioniert hat. Und was

nicht. Das spart Zeit, Nerven und meist auch Geld.

Das Schöne daran:

Wir können Ihnen sagen, was in ähnlichen Situationen funktioniert hat. Und was

nicht. Das spart Zeit, Nerven und meist auch Geld.

Das Schöne daran:

Wir können Ihnen sagen, was in ähnlichen Situationen funktioniert hat. Und was

nicht. Das spart Zeit, Nerven und meist auch Geld.

Das Schöne daran:

Wir können Ihnen sagen, was in ähnlichen Situationen funktioniert hat. Und was

nicht. Das spart Zeit, Nerven und meist auch Geld.

Was wir erforscht haben:

Wir sind schon länger jung und neugierig genug, um immer noch lernen zu wollen. Und erfahren genug, um zu wissen, dass Bauchgefühl allein nicht reicht. Unsere Forschung fließt direkt in unsere Beratung ein – Sie bekommen also nicht nur unsere Meinung, sondern auch fundiertes Wissen.

Das Schöne daran:

Wir können Ihnen sagen, was in ähnlichen Situationen funktioniert hat. Und was

nicht. Das spart Zeit, Nerven und meist auch Geld.

Was wir erforscht haben:

  • Wie sich digitale Kompetenzen wirklich entwickeln (Spoiler: anders als gedacht)
  • Was bei Personalentwicklung tatsächlich funktioniert (und was nur gut aussieht in PowerPoint)
  • Wie Führungskräfteentwicklung wirkt (und warum sie oft nicht wirkt)
  • Welche Transformationsmuster sich bewähren (und welche schöne Theorie bleiben)

Das Schöne daran:

Wir können Ihnen sagen, was in ähnlichen Situationen funktioniert hat. Und was

nicht. Das spart Zeit, Nerven und meist auch Geld.

Warum das wictig ist

Wir sind schon länger jung und neugierig genug, um immer noch lernen zu wollen. Und erfahren genug, um zu wissen, dass Bauchgefühl allein nicht reicht. Unsere Forschung

fließt direkt in unsere Beratung ein – Sie bekommen also nicht nur unsere Meinung, sondern auch

fundiertes Wissen

Das Schöne daran:

Wir können Ihnen sagen, was in ähnlichen Situationen funktioniert hat. Und was

nicht. Das spart Zeit, Nerven und meist auch Geld.

Warum das wichtig ist:

Wir sind schon länger jung und neugierig genug, um immer noch lernen zu wollen. Und erfahren genug, um zu wissen, dass Bauchgefühl allein nicht reicht. Unsere Forschung fließt direkt in unsere Beratung ein – Sie bekommen also nicht nur unsere Meinung, sondern auch fundiertes Wissen

Das Schöne daran:

Wir können Ihnen sagen, was in ähnlichen Situationen funktioniert hat. Und was

nicht. Das spart Zeit, Nerven und meist auch Geld.

Das Schöne daran:

Wir können Ihnen sagen, was in ähnlichen Situationen funktioniert hat. Und was nicht. Das spart Zeit, Nerven und meist auch Geld.

Das Schöne daran:

Wir können Ihnen sagen, was in ähnlichen Situationen funktioniert hat. Und was

nicht. Das spart Zeit, Nerven und meist auch Geld.

Das Schöne daran:

Wir können Ihnen sagen, was in ähnlichen Situationen funktioniert hat. Und was

nicht. Das spart Zeit, Nerven und meist auch Geld.

Mit wem wir gerne arbeiten

Mit wem wir gerne arbeiten

Wie wir arbeiten:

Wie wir arbeiten

...erstmal verstehen: Bevor wir irgendwas vorschlagen, hören wir zu. Lange. Und stellen Fragen, die manchmal unangenehm sind, aber nötig.

 

...gemeinsam entwickeln: Wir haben Ideen, Sie haben Ideen. Die besten Lösungen entstehen irgendwo dazwischen.

 

...dranbleiben: Der schwierigste Teil kommt nach der Implementierung. Da lassen wir Sie nicht allein.

Wie wir arbeiten:

Wie wir arbeiten

...erstmal verstehen: Bevor wir irgendwas vorschlagen, hören wir zu. Lange. Und stellen Fragen, die manchmal unangenehm sind, aber nötig.

 

...gemeinsam entwickeln: Wir haben Ideen, Sie haben Ideen. Die besten Lösungen entstehen irgendwo dazwischen.

 

...dranbleiben: Der schwierigste Teil kommt nach der Implementierung. Da lassen wir Sie nicht allein.