VIMAKI
Virginia Moukouli
Kolonnenstr. 8
10827 Berlin
Deutschland
Kontakt:
Telefon: +49 30 48495090
E-Mail: moukouli@vimaki.de
Website: www.vimaki.de
Verantwortlich im Sinne von § 18 Abs. 2 MStV:
Virginia Moukouli
Anschrift siehe oben
Haftung für Inhalte
Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die verlinkten Seiten auf mögliche Rechtsverstöße überprüft; rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch uns erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Urheber bzw. Ersteller.
Haftung für Inhalte
Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die verlinkten Seiten auf mögliche Rechtsverstöße überprüft; rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch uns erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Urheber bzw. Ersteller.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
VIMAKI
Virginia Moukouli
Kolonnenstraße 8
10827 Berlin
Deutschland
Kontakt:
Telefon: +49 30 48495090
E-Mail: moukouli@vimaki.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder Nutzungsverhalten.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
3.1 Server-Logfiles
Beim Aufruf dieser Website übermittelt Ihr Browser automatisch folgende Daten an unseren Server:
Zweck der Verarbeitung: Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website, zur Systemsicherheit und zur Optimierung unseres Internetauftritts verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen). Unser berechtigtes Interesse liegt in der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website.
Speicherdauer: Diese Daten werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.
3.2 Cookies
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten.
Was sind Cookies? Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Verwendete Cookies:
Session-Cookies: Werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht
Technische Cookies: Ermöglichen die grundlegende Funktionalität der Website
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen). Unser berechtigtes Interesse liegt in der technischen Funktionsfähigkeit der Website.
Cookie-Einstellungen: Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies generell ausschließen.
4. Kontaktformular
4.1 Art der verarbeiteten Daten
Wenn Sie über das Kontaktformular mit uns in Kontakt treten, werden folgende Daten verarbeitet:
4.2 Zweck und Rechtsgrundlage
Zweck: Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bei allgemeinen Anfragen oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bei Anfragen zur Anbahnung eines Vertragsverhältnisses.
4.3 Speicherdauer
Ihre Kontaktdaten werden gelöscht, sobald die Bearbeitung Ihrer Anfrage abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Bei geschäftlichen Anfragen können Aufbewahrungsfristen von bis zu 6 Jahren (§ 257 HGB) gelten.
4.4 Widerspruch und Löschung
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen oder deren Löschung verlangen. Kontaktieren Sie uns hierzu unter den oben genannten Kontaktdaten.
5. LinkedIn
Auf unserer Website finden Sie einen Link zu unserem Profil beim sozialen Netzwerk LinkedIn.
Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland
Art der Verlinkung: Es handelt sich um einen einfachen externen Link. Beim Aufruf unserer Website werden keine Daten automatisch an LinkedIn übertragen.
Datenverarbeitung: Erst wenn Sie aktiv auf den Link klicken und zu LinkedIn weitergeleitet werden, können Daten an LinkedIn übermittelt werden.
Datenschutz bei LinkedIn: Für die Datenverarbeitung durch LinkedIn gelten deren Datenschutzrichtlinien: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Drittlandübermittlung: LinkedIn kann Daten auch außerhalb der EU/EEA verarbeiten. LinkedIn stützt sich auf die EU-Standardvertragsklauseln für Datenübermittlungen in Drittländer.
6. Hosting
6.1 Hosting-Anbieter
Diese Website wird gehostet bei:
Febas
Ostlandstraße 5
49565 Bramsche
Deutschland
Website: https://www.febas.de
6.2 Art der Verarbeitung
Febas stellt als Auftragsverarbeiter Speicherplatz, Infrastruktur und technische Dienste für den Betrieb dieser Website bereit. Dabei verarbeitet Febas in unserem Auftrag die unter Punkt 3.1 genannten Daten.
Serverstandort: Deutschland
Auftragsverarbeitung: Mit Febas wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Datenschutz des Hosters: Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Febas: https://www.febas.de/datenschutz/
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
7.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
7.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
7.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
7.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
7.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen zu widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
7.7 Widerruf der Einwilligung
Soweit die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
7.8 Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Virginia Moukouli
E-Mail: moukouli@vimaki.de
Telefon: +49 30 48495090
Post: Kolonnenstraße 8, 10827 Berlin
7.9 Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO)
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59–61
10555 Berlin
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Website: https://www.datenschutz-berlin.de
Telefon: 030 13889-0
8. Datensicherheit
8.1 SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website verwendet eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://") sowie am Schloss-Symbol in der Browserleiste.
8.2 Weitere Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
9. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO ein.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand vom 01.07.2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter [LINK: URL zur Datenschutzerklärung] von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Haben Sie jetzt schon Fragen? Wir lieben Fragen und beantworten sie gerne:
Haben Sie jetzt schon Fragen? Wir lieben Fragen und beantworten sie gerne:
Haben Sie jetzt schon Fragen? Wir lieben Fragen und beantworten sie gerne: